Kennzahl | Statistik |
---|---|
Testname: | Informatik Grundlagen Test - Eignungstest |
Art: | Aufgaben |
Aufrufe: | 57,081 |
Teilnehmer: | 19,417 |
Schnitt Ø: | - % |
Empfehlung: | 0 % |
Rating: | 83 % |
Frage | Anzahl | |
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die ...
Häufigkeit der Antworten: am MIT in den USA entwickelt wurde. (28.57%) , Silicon Valley entwickelt wurde. (18.5%) , am CERN in der Schweiz entwickelt wurde. (31.46% richtig) , an der Cambridge Universität (Massachusetts) entwickelt wurde. (21.47%) | 7472 | |
Ersetze das Fragezeichen durch die passende Figur.
![]() Häufigkeit der Antworten: 1 (18.04%) , 2 (19.64%) , 3 (23.54%) , 4 (38.78% richtig) | 141994 | |
Um Wechselspannung in eine Gleichspannung umzusetzen benutzt man ...
Häufigkeit der Antworten: Pole (17.81%) , Halbleiter (10.37%) , Dioden (42.89% richtig) , Transistoren (28.93%) | 119322 | |
Die kleinste Maßeinheit zur Speicherung oder Übertragung von Daten heißt ...
Häufigkeit der Antworten: Byte (15.53%) , Bit (74% richtig) , 1 KB (7.54%) , 1 MB (2.93%) | 31450 | |
Der Ursprung des Internet liegt im Jahr 1969 in der Entwicklung eines Netzwerks namens ...
Häufigkeit der Antworten: DATCOM (42.54%) , LAMNET (9.68%) , ARPANET (35.5% richtig) , ARGONET (12.27%) | 16029 | |
Ein Byte ist die Zusammenfassung von ...
Häufigkeit der Antworten: 4 Bit (9.39%) , 6 Bit (4.11%) , 8 Bit (72.12% richtig) , 10 BIt (14.38%) | 14256 | |
Die binäre Zahl 01101101 ist in Dezimal ausgedrückt die Zahl ...
Häufigkeit der Antworten: 128 (23.71%) , 64 (15.91%) , 109 (48.87% richtig) , 164 (11.51%) | 20563 | |
2 hoch 10 sind genau ...
Häufigkeit der Antworten: 1024 mögliche Zustände (67.12% richtig) , 256 mögliche Zustände (10.56%) , 2048 mögliche Zustände (16.87%) , 512 mögliche Zustände (5.45%) | 21804 | |
In Deutschland gilt als Erfinder des ersten Computers der Welt ein Bauingenieur namens ...
Häufigkeit der Antworten: Karsten Zise (7.26%) , Karl Zose (10.64%) , Konstantin Zause (12.37%) , Konrad Zuse (69.74% richtig) | 20644 | |
Ein Rechner besteht im Prinzip immer aus einer Zentraleinheit (CPU), Speicher und ...
Häufigkeit der Antworten: Prozessor (46.51%) , Netzwerk (3.28%) , Ein- und Ausgabeeinheit (48.69% richtig) , Tastatur (1.51%) | 20415 | |
Eine Integer Zahl hat genau ...
Häufigkeit der Antworten: 0 Nachkommastellen (69.2% richtig) , 1 Nachkommastelle (9.2%) , 2 Nachkommastellen (11.39%) , 10 Nachkommastellen (10.21%) | 25436 | |
Wie lautet der Rückgabewert der Funktion "Wertumwandlung" bei einer Eingabe des Wertes 7?
![]() Häufigkeit der Antworten: , 5 (36.5%) , 10 (41.53% richtig) , 15 (10.1%) , 20 (3.43%) | 9378 | |
Zahlen und Programme sind gespeichert und dargestellt in ...
Häufigkeit der Antworten: Hexadezimalform (13.74%) , Tertiärform (3.93%) , Binärform (80.48% richtig) , Sedezimalform (1.85%) | 25313 | |
Welcher der folgenden Namen ist auch eine bekannte Programmiersprache?
Häufigkeit der Antworten: Patrick (7.33%) , Peter (4.82%) , Pascal (82.25% richtig) , Paris (5.61%) | 16340 | |
Die binäre Zahl 111 ist in Dezimal ausgedrückt die Zahl ...
Häufigkeit der Antworten: 3 (33.31%) , 7 (46.64% richtig) , 8 (11.52%) , 6 (8.53%) | 16330 | |
Der erste Programmierer war ...
Häufigkeit der Antworten: ein Mann namens Alan Turing. (28.22%) , ein Mann namens Konrad Zuse. (36.69%) , eine Frau namens Grace Hopper. (12.07%) , eine Frau namens Ada Lovelace. (23.02% richtig) | 26498 | |
Die Dezimalzahl 9 ist binär die Zahl ...
Häufigkeit der Antworten: 0011 (11.58%) , 0101 (19.85%) , 1001 (59.11% richtig) , 101 (9.46%) | 15132 | |
Das Hexadezimalsystem ist ein Zahlensystem welches aus ...
Häufigkeit der Antworten: 2 Zahlen besteht. (11.04%) , 4 Zahlen besteht. (7.28%) , 8 Zahlen besteht. (22.1%) , 16 Zahlen besteht. (59.59% richtig) | 15148 | |
Im Gegensatz zur Berechnung von Integerwerten hat die Berechnung von Gleitkommazahlen ...
Häufigkeit der Antworten: einen eingeschränkten Zahlenbereich (23.07%) , Rundungsfehler (55.88% richtig) , einen minimalen Speicherbedarf (10.49%) , keine Nachkommastellen (10.55%) | 25279 | |
Die ODER Verknüpfung aus W (0) V W (1) ergibt ...
Häufigkeit der Antworten: , 1 (59.63% richtig) , 2 (15.83%) , 4 (3.44%) | 15138 | |
Vor der Maus und Tastatur benutzte man zur Programmierung von Computern ...
Häufigkeit der Antworten: Stampfkarten (9.16%) , Streichhölzer (5.65%) , Lochkarten (56.18% richtig) , Mausecodes (29.02%) | 484650 | |
Ein Atom besteht aus einem Atomkern und aus einem Mantel zusammengesetzt aus ...
Häufigkeit der Antworten: Neutronen (19.29%) , Elektronen (65.36% richtig) , Protonen (12.98%) , Nutronen (2.37%) | 58303 | |
Die Bewegung von geladenen Teilchen (meist Elektronen) wird auch ...
Häufigkeit der Antworten: Strom genannt (61.02% richtig) , Watt genannt (3.7%) , Spannung genannt (30.43%) , Volt genannt (4.85%) | 43658 |
Hast du Fragen?
+49 (0)172 433 08 45
Kostenloser Support
support@plakos.de
Werbung schalten
Tests für Unternehmen
Tests für Schulen
Unser Partnerprogramm
© Plakos GmbH 2018 | Kontakt | Impressum | Unser Team | Presse | Jobs