Produktion & Fertigung
Wer in der Produktion und Fertigung arbeiten möchte, sollte über ein gewisses handwerkliches Geschick oder über ein mathematisches bzw. physikalisches Verständnis verfügen. Ingenieure erlangen Ihr Wissen und Ihre Qualifikation über ein Studium, wer jedoch im Handwerk tätig sein möchte ist in der Regel auch mit einer Berufsausbildung gut bedient. Das Berufsfeld Produktion und Fertigung ist in diversen Branchen angesiedelt. Hauptsächlich geht es um das kundenorientierte Produzieren von Waren oder das zur Verfügung stellen von Dienstleistungen. Mitarbeiter in der Produktion und Fertigung sind oft in großen Produktionshallen tätig oder stehen mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt. In diesem Falle ist eine gute Kommunikationsfähigkeit von Vorteil. In der Produktion ist der optimale Einsatz von Ressourcen wichtig, daher werden oft Strategien und Techniken entwickelt, die hier angreifen sollen. Ingenieure finden dort meist ihr Einsatzgebiet, da das Erkennen, Analysieren und Entwickeln von geeigneten Lösungsstrategien zu Ihren Aufgaben gehört. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind sie häufig viel unterwegs und stehen in Kontakt mit anderen Personen. Gerade hier sind das lösungsorientierte Denken und ein schnelles Erkennen von Zusammenhängen unverzichtbar. Doch wer sich im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums qualifizieren lässt, hat gute Chancen in der Industrie Fuß zu fassen. Denn auch hier werden Fachkräfte in allen Branchen dringend gesucht und die Aufstiegsmöglichkeiten sind gut.
Hochbaufacharbeiter/in – Ausbildung, Voraussetzungen und Eignung
Wer im Hochbau arbeiten möchte, der braucht eine Ausbildung zum/r Hochbaufacharbeiter/-in. Die Ausbildung dauert nur zwei Jahre. Daran anschließend kann …
WeiterlesenHochbaufacharbeiter/in – Ausbildung, Voraussetzungen und Eignung
Fragen zu technischen Berufen
Anfang April 2015 wird es von uns das erste Video geben. In diesem Video stellen wir einem Modellbaumechaniker viele Fragen …
Goldschmied Ausbildung – Voraussetzungen und Eignung
Ausbildungsbetriebe für die Ausbildung zum Goldschmied nehmen vor dem Ausbildungsbeginn häufig einen handwerklichen Eignungstest vor. Hier sind einige Beispielaufgaben zum …
WeiterlesenGoldschmied Ausbildung – Voraussetzungen und Eignung
Schiffsmechaniker/in Ausbildung, Voraussetzungen und Eignungstest
Wer sich für das Leben auf hoher See interessiert und gleichzeitig Spaß an der Arbeit mit Technik und Maschinen hat, …
WeiterlesenSchiffsmechaniker/in Ausbildung, Voraussetzungen und Eignungstest
Verfahrensmechaniker/in Einstellungstest, Ausbildung und Gehalt
Mechaniker/innen sind heute begehrte Fachkräfte. Vor allem die Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind in der Regel hochspezialisierte Mitarbeiter, die …
WeiterlesenVerfahrensmechaniker/in Einstellungstest, Ausbildung und Gehalt