Zu dem engen Kreis der naturwissenschaftlichen Studiengängen gehören die aus der Schule bekannnten Disziplinen wie Physik, Chemie und Biologie. Etwas weiter können die Fächer Mathematik bzw. Informatik dazugezählt werden. Informatik wiederrum wird häufig auch den Ingenieurwissenschaften zugeordnet. Häufig finden sich naturwissenschaftliche Studiengänge, die eine Kombination aus mehreren dieser Fächer oder mit ingenieurwissenschaftlichen Fächern bilden, wie beispielsweise der Studiengang Bioinformatik.
In naturwissenschaftlichen Studiengängen ist die Abbruchquote am Höchsten. Deshalb sollte man sich genau überlegen, ob dieses Studium das Richtige ist. Der theoretische Anteil im Studium darf nicht unterschätzt werden. Die Studiengänge werden klassisch an Universitäten angeboten. Wer sich für dieses Studium entscheidet, sollte möglichst bereits im Abitur einen Mathematik Leistungskurs belegt haben oder ein Talent für naturwissenschaftliche Fächer haben. Sehr wichtig sind im naturwissenschaftlichen Studium ein logisches Verständnis, analytisches und abstraktes Denken. Sehr gute Cumputerkenntnisse werden im Studium häufig vorausgesetzt. Oft ist es ein Bestandteil des Studiums eigene Computerprogramme zu entwickeln. Man sollte diesen Dingen also nicht abgeneigt sein.
Ist ein Informatik Studium evtl. etwas für dich? Mache hier einen Selbsttest.
Das Studium der Agrarwirtschaft kannst du an zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland absolvieren. Die Fachschulen bieten eine weiterführende Berufsausbildung …
Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bauingenieur Studium sind nicht ohne. Viele Hochschulen setzen deshalb auf einen Eignungstest. Hier klären wir …
Bei der Pflege unserer Online-Inhalte bieten wir Dir einen interessanten und praxisnahen Nebenjob mit Übernahmeperspektive. Wir sind ein junges, ambitioniertes Start-Up Unternehmen …
Wer MINT Fächer studieren möchte wird häufig vor der Aufnahme an einer Hochschule einen sog. Eignungstest, bzw. Studierfähigkeitstest durchlaufen müssen. …
Informatiker und Informatikerinnen übernehmen die Entwicklung und Programmierung von Hard- und Software, dazu greifen sie auf ihre Kenntnisse über komplexe …
Die Plakos Akademie hat bereits tausende Bewerber erfolgreich auf Einstellungstests vorbereitet und bei der persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.