In öffentlichen Fahndungsaufrufen bittet die Polizei Sachsen-Anhalt um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach neuen Polizeianwärtern. Langfristig soll die Anzahl der Polizeibeamten im Land auf rund 7.000 erhöht werden, wie das Innenministerium in Magdeburg mitteilte. In den letzten drei Jahren wurden daher etwa 1.400 neue Polizeianwärter eingestellt.
Deine Bewerbung kannst Du grundsätzlich ganzjährig einreichen, bei der Polizei Sachsen-Anhalt werden Einstellungen jährlich zum 01. März und 01. September vorgenommen.
🗓️ Beachte die jeweils gültigen Bewerbungsfristen:
- Einstellungstermin 01. März: Bewerbungsfrist ende am 01.08. des Vorjahres
- Einstellungstermin 01. September: Bewerbungsfrist endet am 01.01. des jeweiligen Jahres
Voraussetzungen für den Einstellungstest der Polizei Sachsen-Anhalt
Inhaltsverzeichnis
Bei der Polizei Sachsen-Anhalt kannst Du eine Karriere im Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppen 1 (mittlerer Dienst) und 2 (gehobener Dienst) anstreben, wenn Du die geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Dazu zählen beispielsweise:
- deutsche Staatsbürgerschaft, Staatsbürger eines anderen EU-Landes (oder Land des Europäischen Wirtschaftsraumes) oder Menschen mit gültiger Niederlassungserlaubnis
- Realschul- oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung, die allgemeine Fachhochschulreife oder Abitur
- Bereitschaft zum Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung
- keine Vorstrafen
- Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Führerschein (Klasse B)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
- englische Sprachkenntnisse
- Mindestgröße = 1,60 m
Je nach angestrebter Karriere (mittlerer Dienst / gehobener Dienst) variieren die Voraussetzungen hinsichtlich der schulischen Vorbildung. Die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben bietet regelmäßig ein Bewerbercoaching an. Hier haben interessierte Bewerber die Möglichkeit, einzelne Aufgaben im Einstellungstest vorab zu üben, um einen Einblick in die Anforderungen zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise Diktat, Intelligenz-Struktur-Test und das Gespräch mit der Auswahlkommission. Zusätzlich wird in begrenztem Rahmen die Möglichkeit zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens angeboten. Du musst Dich für das Bewerbercoaching vorab anmelden.
Polizei Sachsen-Anhalt – der Einstellungstest
Der Auswahldienst der Fachhochschule der Polizei nimmt in der Vorauswahl eine Überprüfung der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen vor. Zudem überprüft das polizeiärztliche Zentrum die ärztlichen Unterlagen, die zusammen mit der Bewerbung eingereicht werden. Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst und somit die Vorauswahl bestehst, wird Dir eine Einladung zum Eignungstest zugeschickt. Bei der Polizei Sachsen-Anhalt wird der Eignungstest an zwei unterschiedlichen Tagen an der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben durchgeführt.
Es ist mehrstufig und besteht aus folgenden Bereichen:
Der Einstellungstest der Polizei Sachsen-Anhalt ist relativ anspruchsvoll, daher solltest Du die einzelnen Testabschnitte wie Lückentext, Intelligenztest & Co. keinesfalls unterschätzen. Damit Du den Eignungstest souverän bestehst, ist im Vorfeld ein intensives Üben unbedingt empfehlenswert. Du kannst jetzt mit der Vorbereitung beginnen und unseren Plakos Online-Testtrainer nutzen.Fazit
Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Sachsen-Anhalt – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂
Natürlich findest Du unseren Podcast auf allen gängigen Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Breaker, Overcast, Pocket Casts, RadioPublic, Stitcher. Quellen: BildquellenIn diesem Podcast erfährst Du alles über das Einstellungsverfahren der deutschen Polizei! Er enthält unter anderem Infos zu den Einstellungstests der verschiedenen Bundesländer, Tipps und Schwerpunkte zum polizeilichen Auswahlverfahren aufbereitet und Erfahrungsberichte von echten Polizei-Bewerbern. Du kannst Dir die Folgen am besten kostenlos über Anchor.FM anhören, einfach hier klicken! Du willst direkt zur Folge für Sachsen-Anhalt? Dann klicke hier für Anchor.FM und hier für Spotify!
https://www.nachwuchsfahndung.de/
https://www.t-online.de/region/id_85330830/104-kuenftige-polizisten-erhalten-zeugnisse.html
https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/das-bietet-ihr/
https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/beratung-vor-ort/
https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/der-polizeiberuf/deine-bewerbung/
https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/
https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/eignungsauswahlverfahren/
https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/aenderungen-im-eav/info-zum-dsa/