Am 21. Oktober 2019 legten insgesamt 112 Kommissaranwärter im Hamburger Rathaus ihren Diensteid ab. Neben Innensenator Andy Grothe, Polizeivizepräsident Morten Struve und weiteren Gästen waren auch viele Angehörige der neuen Polizeianwärter zugegen. Zwischen der Bewerbung und diesem aufregenden Tag lag ein langer Weg. Sie haben ihn erfolgreich absolviert und sehen nun einer spannenden Karriere entgegen.
Du träumst ebenfalls von einer Karriere bei der Polizei Hamburg? Der Einstellungstest stellt hohe Herausforderungen an Dich, daher solltest Du Dich im Vorfeld genau informieren, was Dich in Bezug auf Diktat, Sporttest & Co. erwartet.
Die Bewerbungsphase für die im Februar 2021 beginnende Ausbildung (Laufbahnabschnitt I / früher mittlerer Dienst) läuft noch bis 22.03.2020. Der erste Prüfungstag erwartet Dich dann zwischen dem 27.04.2020 und dem 29.05.2020 und der zweite Tag findet zwischen dem 02.06.2020 und dem 03.07.2020 statt. Die Zusagen stellt die Behörde ab September 2020 zu. Leider ist die Bewerbungsphase für das im Oktober 2020 beginnende Studium (Laufbahnabschnitt II / früher gehobener Dienst) schon vorbei, die weiteren Termine für das anstehende Auswahlverfahren werden rechtzeitig veröffentlicht. Für das im April 2021 beginnende Studium (Laufbahnabschnitt II / früher gehobener Dienst) beginnt die Bewerbungsphase am 18.05.2020. Die Bewerbungsphase für die im August 2021 beginnende Ausbildung läuft vom 01.07.-31.08.2020 .
Von der Bewerbung zum Einstellungstest: Polizei Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Wenn Du Dich für den Einstellungstest bewerben möchtest, stehen Dir unterschiedliche Karrierewege offen. Du kannst bei der Polizei Hamburg eine reguläre Ausbildung (Laufbahnabschnitt I, früher mittlerer Dienst) für Schutz- und Wasserschutzpolizei, eine verkürzte Ausbildung für Schutzpolizei oder ein duales Studium (Laufbahnabschnitt II, früher gehobener Dienst) für Schutz-, Wasserschutz- und Kriminalpolizei absolvieren. Ehe Du Deine Bewerbungsunterlagen verschickst, solltest Du die generellen Einstellungsvoraussetzungen kennen:
- Hauptschulabschluss & abgeschlossene Berufsausbildung, Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss (für Laufbahnabschnitt I / mittlerer Dienst)
- Abitur oder studierfähige Fachhochschulreife (für duales Studium: Laufbahnabschnitt II / gehobener Dienst)
- Schulnoten müssen mindestens ausreichend sein
- Alter am Tag der Einstellung: zwischen 16 und 34 Jahre
- die Mindestgröße beträgt 160 cm
- BMI (Body-Mass-Index) zwischen 18 und 27,5
- Fahrerlaubnis Klasse B (muss spätestens im ersten Jahr Deines Vorbereitungsdienstes bzw. sechs Monate nach Deinem 18. Geburtstag vorliegen)
- Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
- Tätowierungen dürfen beim Tragen der Uniform (langärmeliges Diensthemd / T-Shirt mit Rundhalsausschnitt) nicht sichtbar sein
Zudem hängt die Polizeitauglichkeit von Deinem Gesundheitszustand ab. Beachte diesbezüglich unbedingt das Merkblatt der Polizei Hamburg zum Eignungstest, bevor Du Deine Bewerbungsunterlagen einreichst.
Einladung zum Einstellungstest
Du kannst Dich bei der Polizei Hamburg für den Einstellungstest online bewerben. Wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen erfolgreich übermittelt hast, wird Dir eine automatisierte Empfangsbestätigung zugeschickt. Nun musst Du Dich in Geduld üben, da das Auswahlverfahren etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Deine Bewerbung überzeugen konnte, erhältst Du eine Einladung zum ersten Prüfungstag.
Du solltest gut vorbereitet sein, um diese Herausforderung zu meistern, ausreichendes Üben ist daher ein absolutes Muss. Zusätzlich kannst Du an einem Bewerbertraining der Polizei Hamburg teilnehmen. Hier kannst Du unter Anleitung Deine sportlichen und kognitiven Fähigkeiten testen und Dich optimal auf den Einstellungstest der Polizei Hamburg vorbereiten.
Einstellungstest: 1. Prüfungstag – Diktat und kognitiver Leistungstest
Am ersten Prüfungstag erwartet Dich ein schriftlicher Test. Die Tests für die unterschiedlichen Laufbahnabschnitte sind grundsätzlich identisch und werden laufbahnunabhängig bewertet. Auf der Webseite der Polizei Hamburg findest Du im Downloadbereich Informationsmaterial, Checkliste zum Berufsbild, Übungsdiktat und Sportbroschüre für eine optimale Vorbereitung.
Einstellungstest: 2. Prüfungstag – Interview, Ärztliche Untersuchung und Sporttest
Der zweite Prüfungstag hält die folgenden Herausforderungen bereit:
Fazit
Eine umfassende Vorbereitung ist Pflicht, denn nur so schaffst Du den Einstellungstest. Die Erfahrung zeigt, dass Diktate und sportliche Übungen im Vorfeld mehrfach geübt werden sollten. Nutze die Tipps auf der Downloadseite der Polizei Hamburg und bereite Dich jetzt mit unserem Plakos Online-Testtrainer optimal auf den Einstellungstest vor.
Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Hamburg – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂
Quellen:
https://akademie-der-polizei.hamburg.de/verschiedene-veranstaltungen/13101572/vereidigung-von-nachwuchskraeften-der-polizei-hamburg/
https://karriere-polizei.hamburg.de/einstellungsverfahren
https://karriere-polizei.hamburg.de/bewerbertraining/
https://karriere-polizei.hamburg.de/downloads/
https://gateway.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/181
Bildquellen
- Infografik Hamburg: Bildrechte beim Autor